Amateurtanzklub SUEBIA Stuttgart e.V.

Home Aktuelles Archiv 2009

|      2011   2010   2009   2008   2007   2006   ...   2003      |

Aus dem Klub 2009-12-02 / MCo
Einladung zur Weihnachtsfeier

Am 13. Dezember 2009, 16:30 Uhr, in unseren Klubräumen

Auch auf diesem Weg möchten wir alle Klub-Mitglieder herzlich zu unserer ATK-Klub-Weihnachtsfeier einladen.

Freuen Sie sich auf ein reichhaltiges Buffet in festlich dekoriertem Ambiente, kleine Überraschungen und jede Menge Gelegenheit, bekannte Klub-Mitglieder wiederzusehen und neue kennenzulernen.

Die Teilnehmer- und natürlich auch die Buffet-Spenden-Liste liegen ab sofort in den Klubräumen aus. Wer es nicht schafft, im Klub vorbeizukommen, kann sich auch gern per Mail bei unserer Veranstaltungswartin anmelden.

Weitere Infos, Anmeldung und Buffet-Spenden unter:
veranstaltung[ät]atk-suebia.de
Aus dem Klub 2009-12-02 / EKa / MCo
Der ATK auf dem Botnanger Weihnachtsmarkt

Wie jedes Jahr war unserer Klub auch am 28. November 2009 auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt in Stuttgart-Botnang vertreten.

Von Damen des ATK Suebia wurden etwa 20 kg der in Botnang schon fast legendär gewordenen Suebia-Weihnachtsplätzchen gebacken, die, schön verpackt, die Attraktion des Verkaufsstandes waren. Gespendete Bücher und CDs vervollständigten das Sortiment.

In bewährter Professionalität wurde der Stand am Samstag Nachmittag aufgebaut, einige Klubmitglieder wechselten sich beim Verkauf ab und so konnten alle Plätzchen und viele Bücher und CDs unter die zahlreichen Weihnachtsmarkt-Besucher gebracht werden, die nebenbei in den Gesprächen noch einiges über unser Klubangebot erfahren konnten.

Der Dank gilt allen Klub-Mitgliedern, die unermüdlich gebacken haben, die ihre Zeit beim Verkauf verbrachten, die für Zelt und Logistik gesorgt haben und den Stand auf- und abgebaut haben, denn sie alle haben dafür gesorgt, dass der Stand ein Erfolg wurde und wir uns den Botnangern als der "sympathische Tanzklub mit den leckeren Plätzchen" empfehlen konnten.

Fotos vom Weihnachtsmarkt
Veranstaltungen 2009-10-18 / MCo, EKa
Tolle Stimmung beim Breitensport-Wettbewerb

18.Oktober 2009: 7 Mannschaften, 32 Paare, über 4 Stunden Tanzen auf sehr ambitioniertem Niveau... Die Gäste des ATK Suebia erlebten am Sonntag einen spannenden Breitensportwettbewerb in der Turn- und Versammlungshalle Stuttgart-Botnang, bei dem auch die eigene Mannschaft einen großartigen Erfolg feiern konnte.

In einem umfangreichen Programm hatten die Paare in 2 Runden mit insgesamt 10 Tänzen Gelegenheit, die Wertungsrichter in den Pflichttänzen Langsamer Walzer, Tango, Quickstep sowie zwei weiteren Wahltänzen aus Wiener Walzer, Slowfox, ChaCha, Rumba zu überzeugen.

Breitensport-Paare aus ganz Baden-Württemberg standen auf der Startliste, sogar eine Mannschaft aus Nürnberg präsentierte ihr Können - sehr erfolgreich, wie das Gesamt-Ergebnis bestätigte. Doch auch das gute Abschneiden der eigenen Mannschaft ist eine Schlagzeile wert.

Das Ehepaar Mayer, als erfahrene und erfolgreiche Breitensportler, führte die Suebia-Mannschaft auf einen hervorragenden vierten Platz. Unterstützt wurde unser Team vom Paar Stowasser/Hummel von der TSG Bosch. Dieser Erfolg ist umso bemerkenswerter, da die Paare Bernhard und Gabi Lehr, Dr. Ing. Jörg und Dr. Ing. Ursula Haller sowie Walter und Waltraud Kohlhöfer, das erste mal bei einem Wettbewerb auf dem Parkett standen.

Das Ehepaar Günter und Marianne Mayer war, durch sein hervorragendes Tanzen und mit der besten Wertung, der wichtigste Garant für das gute Abschneiden der Mannschaft. Mayers kümmerten sich rührend um die "Neulinge" in unserem Team, erklärten ihnen die Abläufe und versuchten die Nervosität zu dämpfen.

Den Gesamtsieg nach 2 Runden ertanzte sich die Mannschaft vom

TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg

vor den Mannschaften
2. TSC Staufer-Residenz Waiblingen / TSA des SV 1845 Esslingen
3. TC Schwarz-Weiß Reutlingen / TSA d. TV 1862 Bad Mergentheim /
3___ TSC Rot-Weiß Tauberbischofsheim
4. ATK Suebia Stuttgart / SG Bosch Stuttgart und
4. TSC Besigheim / TSA d. TSV Schmiden / TSA d TSV Bernhausen 1899
6. TSC Rot-WeißViernheim / Schwarz-Weiß-Club Pforzheim /
3___ TSA d. TSV Bernhausen 1899
7. SVGG Hirschlanden-Schöckingen

Viele Helfer und Spender trugen zum Erfolg der Veranstaltung bei. Die Tische waren herbstlich dekoriert und die Kuchen- und Brötchenspenden mundeten vorzüglich. Allen Helfern, von der Turnierleitung bis zum "Küchenpersonal", an dieser Stelle ein großer Dank!

BSW-Ergebnisse
Fotogalerie
Berichte 2009-10-08 / MCo
Foto: GOC Klaus und Irene Kast beim Deutschlandpokal

Klaus und Irene Kast konnten sich am 3. Oktober in Brühl beim Deutschlandpokal SENIII S den 14. Platz von insgesamt 105 Paaren sichern. Als Anschlusspaar verpassten sie damit denkbar knapp den Einzug ins Semifinale, konnten aber erneut, wie schon zur GOC in Stuttgart, als bestes baden-württembergisches Paar vom Parkett gehen.

Herzlichen Glückwunsch vom gesamten Klub!

Pressespiegel: Homepage des TBW
Ankündigung 2009-08-02 / MCo
Neuer Einsteigertermin Standard und Latein

Am 28.09., 17:30 Uhr, startet der ATK Suebia mit einer neuen Einsteigergruppe "Standard und Latein" speziell für Kinder und Jugendliche.

Mit diesem Angebot richten wir uns an alle Jungen und Mädchen zwischen 6 und 14, die Freude an Bewegung, Musik und Rhythmus haben und unter Anleitung unseres erstklassigen Trainers, Ex-Kür-Weltmeister Jens Jörgens, ihr Talent im Tanzsport entdecken wollen.

Tanzen macht Spaß und ist ein toller Ausgleich zum anstrengenden Schulalltag.
Das Erlernen der Figurenfolgen und die präzisen Bewegungen sind nicht zuletzt auch eine richtige sportliche Herausforderung, bei der Konzentration, Koordination und Kondition gefragt sind und trainiert werden.

Gerade die Jungen erlernen durch die intensive Vorbereitung auf die Turniere, mit Wettbewerbssituationen selbstbewusst umzugehen und sicher aufzutreten.

Weitere Infos:
info[ät]atk-suebia.de
Plakat zum Angebot
Ankündigung Update 2009-10-13 / EJo / MCo
Qi-Gong

Workshop-Start: Samstag, 31. Oktober, 17:30 Uhr, in unseren Klubräumen
Weitere Termine: 07.11., 14.11., 28.11.; Teilnahmegebühr: 30€ / Person
Mindest-Teilnehmerzahl: 8 Personen

Mit J. Eppler (Gründer der "Oase für asiatische Künste")

Qi-Gong, was soviel wie "Arbeit mit Energie" bedeutet, ist ein jahrtausende altes Übungssystem, das heute noch Bestandteil der chinesischen Medizin ist.
Die Übungen fordern Aufmerksamkeit und bewusste Atmung. Die Bewegungen sind sanft, langsam, natürlich und ungezwungen. Als Basis vieler Kampfkünste wird es auch Tänzern als ideale Ergänzung empfohlen.

Nach dem ausgesprochen regen Interesse vieler unserer Tanzpaare am Demonstrationstermin mit J. Eppler letzten Samstag freuen wir uns über weitere Anmeldungen zum Workshop.

Die Anmeldung ist ab sofort per Mail oder Telefon möglich! Sichern Sie sich gleich Ihren Platz!

Weitere Infos und Anmeldung:
info[ät]atk-suebia.de
Berichte 2009-09-15 / AUr/MCo
Landesmeisterschaften: Zwei mal Bronze für den ATK Suebia

Der TC Schwarz-Weiß Reutlingen trug am 12. und 13. September die diesjährigen Landesmeisterschaften Sen III und Hgr II über alle Klassen aus.

Zwei Paare des ATK Suebia waren mit am Start und konnten sich in ihren Startklassen jeweils einen Platz auf dem Podest ertanzen:

Sen III S-Klasse: 3. Platz für Klaus und Irene Kast
Hgr II B-Klasse: 3. Platz für Markus Conrath und Elise Jovet

In der S-Klasse waren 27 Paare am Start. Unter ihnen Klaus und Irene Kast, die, wie bereits im vergangenen Jahr in ihrer Klasse als bestes baden-württembergisches Paar des diesjährigen internationalen Turniers der GOC in den Wettbewerb um den Landesmeistertitel einstiegen.

Es war eine besondere Augenweide, Ehepaar Kast bei ihrem gekonnten, eleganten und hochklassigen Tanzen, das sie konstant über alle 4 getanzten Runden präsentiert hatten, zuzusehen. Man sieht den beiden an, dass sie wahre Routiniers auf dem Parkett sind und sie konnten in einem sehr starken Starterfeld mit ihrer ausgezeichneten tänzerischen Leistung ins Finale eintanzen. Die Wertungen setzten Irene und Klaus Kast schließlich auf den 3. Platz.

Das Starterfeld in der Hgr II B war mit 6 Paaren wesentlich kleiner. Für Markus Conrath und Elise Jovet war es dennoch ein wichtiges Turnier. Sie präsentierten hier zum ersten Mal ihre neuen Programme, die sie die letzten drei Monate in intensiver Arbeit mit ihrem Trainer Jens Jörgens für vier der fünf Tänze erarbeitet hatten. Markus Conrath sagte dazu: "Für uns war wichtig, die neuen Programme sauber auf das Parkett zu bringen. Daher freuen wir uns sehr, dass wir dafür gleich auf Anhieb mit einem dritten Platz belohnt wurden."

Eine schöne Tradition beim ATK Suebia: An beiden Tagen hatten sich wieder viele "Schlachtenbummler" aus dem Klub auf den Weg nach Reutlingen gemacht, um vom Parkettrand aus die beiden Paare heftig anzufeuern.

Wir gratulieren unseren beiden Paaren zu ihren tollen Leistungen!
Ankündigung Update 2009-11-01 / MCo
Neuer Workshop: Orientalischer Tanz

Ab 22. September 2009, immer dienstags, 18:30 Uhr
12 Abende, 55€ (35€ Jugendliche / Azubis)



Dank der engagierten Arbeit unserer Fachübungsleiterin Juliane Spitta hat sich dieser Workshop zu einem echten Erfolgsmodell entwickelt. Hier trainieren Sie den gesamten Körper ganzheitlich durch elegante Bewegungen zu energiegeladenen Rhythmen.

Der neue Workshop ist schon Ende September gestartet. Ein Einstieg ist aber auch jetzt noch jederzeit möglich.

Immer dienstags von 18.30 bis 20 Uhr wird getanzt. Einmal Schnuppern ist kostenlos.

Unser Klubheim an der Botnanger Steige 18 ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Stuttgart-West und Botnang aus leicht zu erreichen.

Weitere Infos:
info[ät]atk-suebia.de
Workshop-Steckbrief
Berichte 2009-08-20 / MCo
Fotos: GOC Klaus und Irene Kast erreichen GOC-Semifinale

Vom 18. - 23. August 2009 treffen sich - inzwischen schon zum sechsten Mal in der Stuttgarter Liederhalle - rund 3000 Amateur- und Profi-Paare zu den 23. German Open Championships, einem der größten und bedeutendsten Tanzsport-Turniere der Welt.

Der ATK Suebia Stuttgart ist bei diesem Weltklasse-Ereignis mit zwei Paaren vertreten.

Bernward und Christine Kett konnten im Turnier "IDSF Open Senior Standard" in einem hochkarätig besetzten internationalen Starterfeld über 40 Paare hinter sich lassen und verpassten so nur knapp den Einzug in die nächste Runde.

Für Klaus und Irene Kast verlief das Turnier "IDSF Open Senior III Standard" mehr als optimal.
In einem nicht minder hochkarätig besetzten Starterfeld von 136 internationalen Top-Paaren gelang es den beiden, die Wertungsrichter über 4 Runden immer wieder aufs Neue von der Qualität ihres Tanzens zu überzeugen. Bei den hochsommerlichen Temperaturen in der Stuttgarter Reithalle hieß dies immerhin, über insgesamt 4 mal 5 Tänze kontinuierlich das Optimum der eigenen Leistung abrufen zu können.
Die monatelange intensive Vorbereitung auf das Turnier wurde mit einem Einzug ins Semi-Finale belohnt, in dem die beiden als das beste baden-württembergische Paar mit einer grandiosen Leistung den 11. Platz erreichen konnten.

Wir gratulieren unseren beiden Paaren zu ihren tollen Leistungen!
Veranstaltungen 2009-06-21 / MCo
Standard- und Latein-Turnier am 20. Juni

Der ATK Suebia hat auch dieses Jahr wieder sein traditionelles Standard- und Latein-Turnier in der Turn- und Versammlungshalle Stuttgart-Botnang veranstaltet.

Den Sieg in ihren jeweiligen Startklassen ertanzten sich die Paare

Jens Hicking / Viktoria Bader (TSC Savoy München) , HGR II B Std
Alexander Heidowitzsch / Janine Neugebauer (TTC Erlangen) , HGR D Lat
Philipp Hasselwander / Marina Nazmer (TSA d. TSG 1846 Backnang) , HGR C Lat

Unser Paar Markus Conrath und Elise Jovet erreichte bei seinem ersten Turnier nach dem Aufstieg in die B-Klasse auf Anhieb den zweiten Platz.

Allen Paaren herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für die weitere Tanzkarriere!

Das im Tanzspiegel angekündigte Turnier in der Startklasse HGR II A Std musste aufgrund mangelnder Paarmeldungen leider ausfallen. Um so mehr haben wir uns über die zahlreichen Meldungen zu den beiden Latein-Turnieren gefreut. Hier haben wir mit insgesamt über 20 Paaren zwei spannende Wettkämpfe erleben können.

Turnierergebnisse
Fotogalerie
Berichte 2009-06-16 / MCo
Erfolgreiches Turnier-Wochenende für Klaus und Irene Kast

Am 13./14. Juni fanden beim TSC Rot-Weiß Öhringen die Turniere des 2. Qualifikations-Wochenendes der TBW-Trophy-Serie 2009 statt.

Klaus und Irene Kast konnten sich in beiden Turnieren der Startklasse SEN III S nach jeweils einer überzeugenden Vor- und Zwischenrunde für das Finale qualifizieren.
In beiden Finalrunden dieser höchsten Startklasse S ertanzen sich die beiden einen Platz auf dem Podest: Nach einem schon sehr guten 3. Platz am Samstag konnten sie ihre Leistung am Sonntag nochmals steigern und erreichten hier dann sogar den 2. Platz.

Dazu unseren herzlichen Glückwunsch!
Berichte 2009-05-24 / MCo
Erfolgreicher Start in die TBW-Trophy-Serie 2009

für Bernward und Christine Kett. Beim ersten Turnier der TBW-Trophy-Serie 2009 am 23. Mai in Backnang erreichte das Paar souverän das Finale in ihrer Startklasse SEN I S.

Auch eine fast zweistündige Verspätung im Turnierablauf konnte die beiden nicht aus der Ruhe bringen. Durch sehr harmonisches und selbstbewusstes Tanzen konnten sich Bernward und Christine Kett in der Vorrunde durchsetzen und belegten im Finale am Ende einen hervorragenden 5. Platz.
Nach diesem gelungenen Start wünschen wir den beiden jetzt viel Erfolg für die nächsten Trophy-Turniere!
Aktuelles 2009-06-24 / MCo
Auftritt unserer Formation "Tänze der 20er Jahre"

am Sonntag, dem 21.6., in der Festhalle Stetten auf dem 5. Treffen der Breitensportformationen.
Bilder der Veranstaltung (IMG_1705 - 1720.jpg) [Angebot des TSC Blau-Gelb Leinfelden]
Veranstaltungen 2009-04-26 / MCo
Nikita Bazev / Marta Arndt Suebia-Ball 2009 wieder ein voller Erfolg

Am 25. April veranstaltete der ATK Suebia seinen Ball 2009. Mit einem tanzfreudigen und begeisterten Publikum und erstklassigen Shows war der Ball wieder ein voller Erfolg.

Das erste Highlight war ein Standard-Turnier in der Startklasse SEN I S. Den Sieg ertanzte sich in einem Starterfeld von 12 Paaren mit 25 Einsen überlegen das Paar
Dr. Michael und Angelika Groß (TSC Rot-Weiß Öhringen)
vor Ralf Lämmermaier / Stella Pionczewski (TTC Rot-Gold Köln)
und Bernhard und Sonja Fuss (TTC Rot-Weiß Freiburg)

Fast ohne Pause folgten die nächsten Höhepunkte: Die Video-Clip-Dancing-Gruppe "Mr. und Mrs." und eine Show des Latein-Paares Nikita Bazev / Marta Arndt, deren Rumba den Gästen förmlich den Atem raubte.

Turnierergebnis
Ball-Impressionen -> Update: Neue Fotos in der Galerie
Aktuelles 2009-04-24
Aktuelles 2009-04-24
Veranstaltungen 2009-04-24
Diesen Samstag, 25. April, findet der Suebia-Ball 2009 statt.

Einladung Saalübersicht
Wir freuen uns, Ihnen dieses Jahr als Höhepunkte präsentieren zu dürfen: Ein Turnier der Spitzenklasse in den Standardtänzen mit Paaren der Startklasse Sen I S, eine Show in den lateinamerikanischen Tänzen und die Video-Clip-Dancing-Formation Mr. und Mrs.
Jetzt schnell noch Karten sichern über Frau Ulrike Seher, Tel.: 0711/716729 oder Mail: ballkarten[ät]atk-suebia.de

Preisgruppen: A = 28 €, B = 26 € , C = 22 € , D = 15 €
Berichte 2009-04-19
Europe Dancesport Grand Prix - Linz Open Standard Sen III:
Wir gratulieren Klaus und Irene Kast zu ihrem hervorragenden 2. Platz!
Berichte 2009-04-10
Blaues Band Berlin:

Das Paar Markus Conrath / Elise Jovet hat sich den Aufstieg in die B-Klasse der Hauptgruppe II ertanzt.
Berichte 2009-02-15 / Ka
Am 14.2.2009 veranstaltete der ATK-Suebia sein
186. Tanzturnier.

Gestartet wurde in den Klassen:
  • Hauptgruppe II C Standard
  • Hauptgruppe II B Standard
  • Senioren IV S Standard
  • Senioren III S Standard
In der Hauptgruppe II C-Standard siegte unser Paar Markus Conrath und Elise Jovet überlegen. Als Sieger tanzten sie in der nächst höheren Hauptgruppe II B-Standard mit und konnten dort unter drei Paaren den zweiten Platz belegen. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!
Die Ergebnisse
Zu den Bildern
Veranstaltungen 2009-01-02
Tanzsport-Turnier

am 14. Februar in den Start-Klassen
Hauptgruppe II C Standard und Hauptgruppe II B Standard sowie
Sen. IV S Standard und Sen. III S Standard
Veranstaltungsort: Turn- und Versammlungshalle Botnang, Schumannstraße 8
Beginn: 14:30 Uhr
Der Eintritt ist frei!

|      2011   2010   2009   2008   2007   2006   ...   2003      |