Amateurtanzklub SUEBIA Stuttgart e.V.

Home Tanzangebot Formation

Formation? Sie haben richtig gelesen: In den Reihen unserer Tänzer gibt es "Spezialisten", die sich mit Freude und Begeisterung einer besonderen Disziplin verschrieben haben, dem Tanzen in einer Formation. Dabei geht es nicht um Standard- oder lateinamerikanische Tänze, sondern um die Darstellung vergangener Tanzstile des letzten Jahrhunderts.

Bei uns findet das Formationstanzen auch nicht im Rahmen eines Wettbewerbes statt. Formationstanz wird hier gepflegt, weil es Spaß macht, weil man sich mit Gleichgesinnten bewegt, vielleicht auch, weil es schön ist, sich im Stil vergangener Zeiten zu kleiden. Oder weil man gern einmal öffentlich auftreten möchte, beispielsweise im Rahmen eines Balles.

Die Formationen werden beim Auftritt in Kostümen getanzt, die der jeweiligen Zeit nachempfunden sind. Allein dieses 'Hineinschlüpfen' in längst vergangene Zeiten macht den Paaren - aber auch den Zuschauern - sehr viel Vergnügen.

Formation
"Tänze um 1900"

Hier werden die 'guten alten Zeiten' mit ihrer Eleganz und Anmut wieder lebendig. Schon beim Einmarsch zur Musik des 'Glühwürmchens' werden wir in die Zeit der Jahrhundertwende - der Gründerzeit und Vorkriegsjahre - versetzt. Mit den Tänzen wie z.B. der Francaise, der Polka, dem Rheinländer oder dem Galopp als 'Kehraus' wird die Zeit von Kaiser Wilhelm leicht vorstellbar.

Formation
"Tänze der 20er Jahre"

Sie erinnern sich noch an die Filme 'Der große Gatsby' oder 'Der Clou'?
Die 'Inflationstänze' wie u.a. Charleston, Tango oder Boston geben das Lebensgefühl der 'wilden 20er' wider.

Formation
Formation "Tänze um 1900" und "Tänze der 20er Jahre"
Zeit:
Einmal im Monat, samstags ab 18:00 Uhr. Training je Formation ca. 1 Stunde.

Termine 2016 // 2017:

Samstag, den 26.11., // 21.1., 11.2., 11.3., 8.4., 6.5., 10.6. und 15.7.

Ort:
In unseren Klubräumen

Trainer:
Gisela Fritsche

Weitere Infos:
Viola Böhm
Tel.: 07144-4654
Mail: formation[ät]atk-suebia.de