Suebia-Frühjahrsball 2016 in Leinfelden-Echterdingen
Tanzsport der Spitzenklasse und eine immer gut gefüllte Tanzfläche -
das erlebten die Gäste des ATK Suebia
beim Frühjahrsball in der Filderhalle am 16. April 2016.
Als Highlight des Abends erwartete die Ballgäste ein
Einladungsturnier Jugend A Latein.
Die Platzierungen im Turnier um den
Suebia-Pokal 2016 :
1. Erik Wittenbeck / Michelle Gette
Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
2. Marius Hierl / Tanja Honner
Gelb-Schwarz-Casino München
3. Saverio Costante / Laura Campanile
TSC Residenz Ludwigsburg
ATK-Turniertag der Standard-Tänze in Stuttgart-Botnang
Als ersten Höhepunkt des Jahres 2016 veranstaltete der ATK Suebia wieder einen Tanzsport-Turnier-Tag der Extraklasse in den Standard-Tänzen.
Geboten wurden insgesamt vier Turniere, eines in der B und drei in den S-Klassen, der höchsten Startklasse im Amateurtanzsport.
Auch ein Paar des ATK Suebia zeigte sein Können vor heimischem Publikum.
Die Sieger der jeweiligen Startklassen im Überblick:
Elmar Natter / Jitka Natter
(TSC Swing&Dance Feldkirch) , SEN III B Std
Karl-Heinz Haugut / Gabriele Haugut
(TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg) , SEN IV S Std
Michael Sipek / Susanne Sipek
(TanzSportClub Rödermark) , SEN II S Std
Roland Lein / Dr. Karin Anton
(TC Rot-Gold Würzburg) , SEN III S Std
Allen Paaren herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg beim Tanzen!
Turnierergebnisse
Einladung zum Suebia-Frühjahrsball 2016
des ATK Suebia Stuttgart e.V.
Feiern Sie mit uns! In gewohnt festlicher Atmosphäre erleben Sie einen wunderschönen Ballabend und können ausgiebig zu hervorragender Live-Musik tanzen.
Der ATK SUEBIA Stuttgart e.V. lädt Sie herzlich ein zum Frühjahrsball
am 16. April 2016 in die Filderhalle Leinfelden.
|
Freuen Sie sich auf ein hochklassiges Tanzsportturnier der Jugend-A-Klasse in den Latein-Tänzen
um den Suebia-Pokal 2016 (zwischen den Runden haben Sie reichlich Gelegenheit zum Tanzen) ... und weitere Highlights.
Karten zu 32, 29 und 25€.
(Bitte auf nebenstehenden Saalplan klicken)
Der Vorverkauf startet am 22. Februar 2016.
ATK SUEBIA Stuttgart e.V. über Frau Ulrike Seher
ballkarten[ät]atk-suebia.de oder 0711 / 71 67 29
Es spielt für Sie das Tanzensemble „Moskitos“. Genießen Sie zur Stärkung zwischen den Tanzrunden Köstlichkeiten aus dem
reichhaltigen kulinarischen Angebot der Filderhalle.
|
|
Einlass: 19:15 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr.
Veranstaltungsort: FILDERHALLE Leinfelden-Echterdingen
Bahnhofstraße 61, 70771 Leinfelden-Echterdingen
Um festliche Kleidung wird gebeten.
Suebia-Jubiläums-Ball 2015
Tanzsport der Spitzenklasse, eine mitreißende Show und eine immer gut gefüllte Tanzfläche - all das konnten die Gäste des ATK Suebia
beim Jubiläums-Ball in der Filderhalle am 25. April erleben.
Als erstes Highlight des Abends konnten die Ballgäste beim Turnier der
Hauptgruppe A/S Standard mitfiebern.
Die absolute Krönung des Abends war jedoch die atemberaubende Tanzshow des mehrfachen Welt- und Europameister-Paares Benedetto Ferruggia und Claudia Köhler
.
Einladung zum Suebia-Jubiläums-Ball 2015
50 Jahre ATK Suebia Stuttgart e.V.:
Wir feiern ein halbes Jahrhundert Tanzsport im Herzen Stuttgarts für jedes Alter und jedes Niveau.
Feiern Sie mit uns! In gewohnt festlicher Atmosphäre erleben Sie einen wunderschönen Ballabend und können ausgiebig zu hervorragender Live-Musik tanzen.
Der ATK SUEBIA Stuttgart lädt Sie herzlich ein zum Großen SUEBIA-Jubiläums-Ball
am 25. April 2015 in die Filderhalle Leinfelden.
|
Freuen Sie sich im Jubiläumsjahr auf ein hochklassiges Tanzsportturnier der Hauptgruppe S-Klasse in den Standard-Tänzen
um den Suebia-Pokal 2015 und eine Tanz-Show auf weltmeisterlichem Niveau als Highlight.
Karten zu 40, 37, 33 und 28€.
Es spielt für Sie das Tanzensemble „Moskitos“. Genießen Sie zur Stärkung zwischen den Tanzrunden Köstlichkeiten aus dem
reichhaltigen kulinarischen Angebot der Filderhalle.
|
|
Um festliche Kleidung wird gebeten.
ATK-Turniertag der Standard-Tänze in S-Botnang
Als ersten Höhepunkt des Jahres 2015 veranstaltete der ATK Suebia wieder einen Tanzsport-Turnier-Tag der Extraklasse in den Standard-Tänzen.
Geboten wurden insgesamt vier Turniere, eines in der B und drei in den S-Klassen, der höchsten Startklasse im Amateurtanzsport.
Zwei Paare des ATK Suebia nutzen diese Gelegenheit, ihr Können erfolgreich vor heimischem Publikum zu zeigen.
Die Sieger der jeweiligen Startklassen im Überblick:
Elmar Natter / Jitka Natter
(TSC Swing&Dance Feldkirch) , SEN III B Std
Erich Fenster / Beate Fenster
(Tanzsportclub 71 Bad Wörishofen) , SEN IV S Std
Manfred Haerer / Birgit Haerer
(TSG 1846 Backnang Tanzsport) , SEN II S Std
Manfred Haerer / Birgit Haerer
(TSG 1846 Backnang Tanzsport) , SEN III S Std
Allen Paaren herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg beim Tanzen!
Turnierergebnisse
Bildergalerie
Tribal Fusion Belly Dance - Neuer Workshop

Ab 22. September 2015, 12 Termine

Immer dienstags, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr

Kosten: 55€ (80€ für Nicht-Mitglieder)

Ermäßigt: 30€ (55€ für Nicht-Mitglieder)
Der perfekte Start in das neue Jahr für alle tanzbegeisterten Damen:
Tribal Fusion Belly Dance mit Juliane Spitta.
Bewegungen aus dem orientalischen Tanz ergänzt durch inspirierende Moves aus verschiedenen Tribal Fusion Stilen.
Bringt Freude im Körper, schafft Lust an der Bewegung und trainiert die gesamte Muskulatur.
Einfach vorbeikommen.
Einmal Schnuppern ist kostenlos.
Weitere Infos und Anmeldung:
info[ät]atk-suebia.de
Workshop-Steckbrief
Tolle Stimmung beim Breitensport-Wettbewerb
08.November 2014: 4 Mannschaften, 15 Paare, durchgängig Tanzen auf sehr ambitioniertem Niveau...
Die Gäste des ATK Suebia erlebten am Samstag einen spannenden Breitensportwettbewerb in der Turn- und Versammlungshalle Stuttgart-Botnang,
bei dem auch die eigenen Mannschaften großartige Erfolge feiern konnten.
In einem umfangreichen Programm hatten die Paare in 2 Runden mit insgesamt 10 Tänzen Gelegenheit, die Wertungsrichter in den Pflichttänzen
Langsamer Walzer, Tango, Quickstep sowie zwei weiteren Wahltänzen aus Wiener Walzer, Slowfox, ChaCha, Rumba zu überzeugen.
Breitensport-Paare aus ganz Baden-Württemberg standen auf der Startliste, sogar zwei Paare aus Nürnberg präsentierte ihr Können
- sehr erfolgreich, wie das Gesamt-Ergebnis bestätigte. Doch auch das gute Abschneiden der eigenen Mannschaft ist eine Schlagzeile wert.
Den Gesamtsieg nach 2 Runden ertanzte sich die Mannschaft 1 mit Paaren vom
ATK Suebia Stuttgart und dem SWC Pforzheim
vor den Mannschaften
2. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg / TSC Astoria Karlsruhe
3. ATK Suebia Stuttgart / TSG Bosch Stuttgart
4. TSA des SV 1845 Esslingen / TSC im VfL Sindelfingen / TUS Stuttgart
Viele Helfer und Spender trugen zum Erfolg der Veranstaltung bei. Die Tische waren herbstlich dekoriert und die Kuchenspenden mundeten vorzüglich.
Allen Helfern, von der Turnierleitung bis zum "Küchenpersonal", an dieser Stelle ein großer Dank!
Mannschaftsergebnisse des BSW

Die
Fotogalerie folgt in Kürze.
Tribal Fusion Belly Dance - Neuer Workshop

Ab 16. September 2014, 12 Termine

Immer dienstags, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr

Kosten: 55€ (80€ für Nicht-Mitglieder)

Ermäßigt: 30€ (55€ für Nicht-Mitglieder)
Der perfekte Start in die neue Tanz-Saison für alle tanzbegeisterten Damen:
Tribal Fusion Belly Dance mit Juliane Spitta.
Bewegungen aus dem orientalischen Tanz ergänzt durch inspirierende Moves aus verschiedenen Tribal Fusion Stilen.
Bringt Freude im Körper, schafft Lust an der Bewegung und trainiert die gesamte Muskulatur.
Einfach vorbeikommen.
Einmal Schnuppern ist kostenlos.
Weitere Infos und Anmeldung:
info[ät]atk-suebia.de
Workshop-Steckbrief
Tribal Fusion Belly Dance - Neuer Workshop

Seit 06. Mai 2014, 12 Termine

Immer dienstags, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr

Kosten: 55€ (80€ für Nicht-Mitglieder)

Ermäßigt: 30€ (55€ für Nicht-Mitglieder)
Der perfekte Start in die neue Tanz-Saison für alle tanzbegeisterten Damen:
Tribal Fusion Belly Dance mit Juliane Spitta.
Bewegungen aus dem orientalischen Tanz ergänzt durch inspirierende Moves aus verschiedenen Tribal Fusion Stilen.
Bringt Freude im Körper, schafft Lust an der Bewegung und trainiert die gesamte Muskulatur.
Einfach vorbeikommen.
Einmal Schnuppern ist kostenlos.
Weitere Infos und Anmeldung:
info[ät]atk-suebia.de
Workshop-Steckbrief
Turnierergebnisse im April
Von Karlsruhe bis Berlin konnte man im April die Paare des ATK Suebia tanzen sehen:
Beim 2. Trophywochenende der Hauptgruppen tanzen sich
Sebastian und Katrin Sikora in ihrem Hgr II S Standard Turnier auf das Treppchen.
Kurze Zeit später standen sie schon wieder auf dem Parkett, diesmal in Berlin beim internationalen Tanzsportwochenende um das "Blaue Band der Spree".
Auch hier konnten sie die Wertungsrichter schon in der Vorrunde überzeugen und sich im Turnier WDSF International Open Standard bis in die erste Zwischenrunde tanzen.

Diese Leistung konnte auch das zweite in Berlin startende ATK-Paar,
Bernward und Christine Kett,
in der Startklasse WDSF Open Senior I zeigen.
Angespornt von diesem Erfolg starteten sie dann einen Tag später auch noch einmal im Turnier Sen II S Standard und erreichten nach einer hervorragenden Leistung
dort sogar das Finale dieses Turniers.
Suebia-Frühjahrs-Ball 2014 - wieder bis auf den letzten Platz ausverkauft
Tanzsport der Spitzenklasse, eine mitreißende Show und eine immer gut gefüllte Tanzfläche - all das konnten die Gäste des ATK Suebia
beim Frühjahrs-Ball in der Filderhalle am 12. April erleben.
Als erstes Highlight des Abends konnten die Ballgäste beim Turnier der
Jugend A Latein mitfiebern.
Die Platzierungen im Turnier um den
Suebia-Pokal 2014 im Detail:
1. Dragos Ana / Jana Wetzel
Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
2. Daniel Stang / Nicole Frei
TSC Schwarz-Weiß Offenburg
3. Sascha Korn / Katrin Domme
TSC Saltatio Neustadt im TV 1860 Mußbach
Im Laufe des Abends konnten sich die Gäste noch durch eine Klasse Tanzshow des Berliner Profi-Paares
Michael Wenger & Jekaterina Perederejeva begeistern lassen.
ATK-Turniertag der Standard-Tänze in S-Botnang
Als ersten Höhepunkt des Jahres 2014 veranstaltete der ATK Suebia wieder einen Tanzsport-Turnier-Tag der Extraklasse in den Standard-Tänzen.
Geboten wurden insgesamt fünf Turniere, eines in der B und vier in den S-Klassen, der höchsten Startklasse im Amateurtanzsport.
Gleich drei Paare des ATK Suebia nutzen diese Gelegenheit, ihr Können erfolgreich vor heimischem Publikum zu zeigen.
Die Sieger der jeweiligen Startklassen im Überblick:
Edgar Bugenhagen / Renate Bugenhagen
(TSC Rot-Weiss Viernheim) , SEN III B Std
Erich Fenster / Beate Fenster
(Tanzsportclub 71 Bad Wörishofen) , SEN IV S Std
Stefan Kolip / Inge Kolip
(TSC Rot-Weiß Lorsch Bergstrasse) , SEN I S Std
Stefan Kolip / Inge Kolip
(TSC Rot-Weiß Lorsch Bergstrasse) , SEN II S Std
Manfred Haerer / Birgit Haerer
(TSG 1846 Backnang Tanzsport) , SEN III S Std
Allen Paaren herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg beim Tanzen!
Turnierergebnisse
Bildergalerie
Tribal Fusion Belly Dance - Neuer Workshop

Ab 21. Januar 2014, 12 Termine

Immer dienstags, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr

Kosten: 55€ (80€ für Nicht-Mitglieder)

Ermäßigt: 30€ (55€ für Nicht-Mitglieder)
Der perfekte Start in die neue Tanz-Saison für alle tanzbegeisterten Damen:
Tribal Fusion Belly Dance mit Juliane Spitta.
Bewegungen aus dem orientalischen Tanz ergänzt durch inspirierende Moves aus verschiedenen Tribal Fusion Stilen.
Bringt Freude im Körper, schafft Lust an der Bewegung und trainiert die gesamte Muskulatur.
Einfach vorbeikommen.
Einmal Schnuppern ist kostenlos.
Weitere Infos und Anmeldung:
info[ät]atk-suebia.de
Workshop-Steckbrief
DTSA-Abnahme beim ATK

7. November 2013, 19:30 Uhr

In unseren
Klubräumen
Am 7. November 2013 findet in unseren Klubräumlichkeiten die Abnahme des
Deutschen Tanzsportabzeichens statt. Ob Mitglied oder Nichtmitglied -
jeder ist eingeladen mitzumachen.
Es gibt drei verschiedene Tanzsportabzeichen, in Bronze, Silber und Gold, die
nacheinander erworben werden können:
Bronze – Für das Deutsche Tanzsportabzeichen in Bronze müssen drei Tänze
geprüft werden, wobei in jedem Tanz mindestens vier Figuren gezeigt werden
müssen.
Silber – Für das Tanzsportabzeichen in Silber müssen vier Tänze geprüft
werden, wobei in jedem Tanz mindestens sechs Figuren gezeigt werden müssen.
Gold – Für jedes der Abzeichen in Gold müssen fünf Tänze geprüft werden,
wobei in jedem Tanz mindestens acht Figuren gezeigt werden müssen.
In folgenden Tänze kann geprüft werden: Langsamer Walzer, Tango, Wiener
Walzer, Slowfox, Quickstep, Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble, Jive.
Eintanzen ist ab 18.30 Uhr möglich. Die Abnahme startet um 19.30 Uhr. Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt.
Die Abnahme steht allen Interessierten offen - für Mitglieder des ATK Suebia übernimmt der Klub die Gebühren, Nichtmitglieder zahlen selbst.
Weitere Infos und Anmeldung über die Breitensportwartin des ATK Suebia:
breitensport[ät]atk-suebia.de
Treppchenplatz für den ATK Suebia auf LM Sen III S Std
Für gleich drei Tanzsport-Paare des ATK Suebia fanden am 7./8. September in Biberach die baden-württembergischen Landesmeisterschaften in den Standardtänzen statt.
Während Christian und Alida Hauck am Sonntag den Einzug in das Finale ihrer Startklasse Hauptgruppe (Hgr) II B knapp verpassten,
konnten sich Sebastian und Katrin Sikora bei ihrer ersten Landesmeisterschaft nach dem Aufstieg in die S-Klasse gleich über einen
vierten Platz im Finale der Hgr II S freuen.
Schon einen Tag vorher ertanzten sich
Klaus und Irene Kast einen hervorragenden 3. Platz von insgesamt 21 Paaren in der Sen III S.
In dieser sehr stark besetzten Gruppe waren dafür drei Runden mit je fünf Tänzen zu absolvieren.
Neben der tänzerischen auch eine konditionelle Herausforderung, die die beiden gewohnt souverän meisterten.
Die ATK-Paare sind damit nach der Sommerpause wieder erfolgreich in die neue Turnier-Saison gestartet.
Einsteiger-Tanzkurs Standard & Latein

Immer dienstags, 21:00 - 22:00 Uhr

Mitgliedsbeitrag pro Monat: 21€

Nur 12€ für Jugendliche & Studenten!

Keine Vorkenntnisse erforderlich!

Tanzen lernen mit viel Spaß!
Ein Kurs nur für Tanzanfänger. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Geduldige Trainer, die jeden Tanz Schritt für Schritt und jede Figur ausführlich erklären.
Einsteigen völlig ohne Druck und mit viel Spaß an der Musik.
Also, nicht zögern, einfach ohne Risiko ausprobieren: Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Ein Probetraining ist kostenlos.
Weitere Infos und Anmeldung:
info[ät]atk-suebia.de
Tribal Fusion Belly Dance - Neuer Workshop

Ab 10. September 2013, 12 Termine

Immer dienstags, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr

Kosten: 55€ (80€ für Nicht-Mitglieder)

Ermäßigt: 30€ (55€ für Nicht-Mitglieder)
Der perfekte Start in die neue Tanz-Saison für alle tanzbegeisterten Damen:
Tribal Fusion Belly Dance mit Juliane Spitta.
Bewegungen aus dem orientalischen Tanz ergänzt durch inspirierende Moves aus verschiedenen Tribal Fusion Stilen.
Bringt Freude im Körper, schafft Lust an der Bewegung und trainiert die gesamte Muskulatur.
Einfach vorbeikommen.
Einmal Schnuppern ist kostenlos.
Weitere Infos und Anmeldung:
info[ät]atk-suebia.de
Workshop-Steckbrief
Tanzpartnersuche
Wir suchen aktuell zwei tanzwillige Herren (Hgr/HgrII), die mit unseren Mädels wieder auf Turniere hintrainieren wollen
(Turniervorbereitung bzw. D-,C-Klasse Standard). Einfach melden und Probetraining vereinbaren:
tanzpartner[ät]atk-suebia.de
Suebia-Frühjahrs-Ball 2013 - bis auf den letzten Platz ausverkauft
Tanzsport der Spitzenklasse, zwei mitreißende Shows und eine immer gut gefüllte Tanzfläche - all das konnten die Gäste des ATK Suebia
beim Frühjahrs-Ball in der Filderhalle am 27. April erleben.
Als erstes Highlight des Abends konnten die Ballgäste beim Turnier der
Sen I S Standard mitfiebern.
Die Platzierungen im Turnier um den
Suebia-Pokal 2013 im Detail:
1. Wolfgang Tauscher / Susanne Scheuböck
TSC Savoy München
2. Stefan und Inge Kolip
TSC Rot-Weiß Lorsch Bergstraße
3. Sven und Ramona Spengemann
TSZ Stuttgart-Feuerbach
Im Laufe des Abends konnten sich die Gäste noch durch zwei Tanz-Shows begeistern lassen.
Das ATK-Paar
Sebastian und Katrin Sikora entführte die Zuschauer in den Dschungel zu ihrer selbst choreographierten Standard- und Latein-Show "Tarzan und Jane".
Und zu ganz später Stunde lag noch einmal die ausgelassene Lebensfreude Lateinamerikas in der Luft,
als die Ausnahme-Nachwuchs-Stars
Arthur Ankerstein und Vivien Kreiter ihre Latein-Choreographien aufs Parkett zauberten.
Die beiden durften nach lang anhaltendem Applaus das Parkett erst wieder verlassen, als sie als Zugabe noch eine kleine Überraschungs-Showeinlage präsentiert hatten.
Turnierergebnis
Bildergalerie
Tribal Fusion Belly Dance - Neuer Workshop

Ab 23. April 2013, 12 Termine

Immer dienstags, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr

Kosten: 55€ (75€ für Nicht-Mitglieder)

Ermäßigt: 30€ (50€ für Nicht-Mitglieder)
Das perfekte Frühjahrs-Tanz-Angebot für alle Damen:
Tribal Fusion Belly Dance mit Juliane Spitta.
Bewegungen aus dem orientalischen Tanz ergänzt durch inspirierende Moves aus verschiedenen Tribal Fusion Stilen.
Bringt Freude im Körper, schafft Lust an der Bewegung und trainiert die gesamte Muskulatur.
Einfach vorbeikommen.
Einmal Schnuppern ist kostenlos.
Weitere Infos und Anmeldung:
info[ät]atk-suebia.de
Workshop-Steckbrief
Suebia-Paare starten erfolgreich beim Blauen Band der Spree
Am Osterwochenende traf sich in Berlin die internationale Tanzsport-Szene, um bei über 40 Turnieren um das Blaue Band der Spree zu kämpfen.
Der ATK war auch dieses Jahr wieder mit drei Paaren bei diesem Turnier-Großereignis erfolgreich am Start.
Christian und Alida Hauck
überzeugten die Wertungsrichter gleich bei ihrem ersten Turnier-Start in der Hauptgruppe und ertanzten sich locker die maximal mögliche Zahl von 20 Aufstiegspunkten.
Sie ließen sich die Gelegenheit, auch beim B-Klasse-Turnier der Hauptgruppe II Standard am nächsten Tag zu starten,
natürlich nicht entgehen und verließen Berlin so mit einem gut gefüllten Punktekonto und der Gewissheit,
sich der A-Klasse wieder ein gutes Stück näher getanzt zu haben.

Nicht weniger erfolgreich verlief die Reise nach Berlin auch für unseren "jüngsten Zuwachs" in der Aktivengruppe,
Sebastian und Katrin Sikora .
Die beiden konnten sich in ihrem ersten internationalen Turnier überhaupt in einem Startfeld von über 120 Paaren sehr gut behaupten und erreichten so auf Anhieb die Zwischenrunde.
Noch ein wenig unsicher in der ersten Vorrunde, konnten sie dann im Re-Dance des WDSF International Open Standard das Weiterkommen sichern und freuen sich jetzt über ihren gelungenen Einstand in die
internationale Turnier-Welt.

Auch unsere "Berlin-Routiniers",
Bernward und Christine Kett ,
konnten sich über das Erreichen der Zwischenrunde in "ihrem" Turnier, dem WDSF Senioren I S Open Standard, freuen.
Auf ihrem Weg dahin konnten auch Sie in der Vorrunde weit über 30 Paare hinter sich lassen und sich in der folgenden Zwischenrunde insgesamt gut platzieren.
Im Gegensatz zum verschneiten, eisigen Berliner Wetter war die Stimmung der ATK-Paare an diesem Osterwochenende also alles andere als frostig.
Einsteiger-Tanzkurs Standard & Latein

Immer dienstags, 21:00 - 22:00 Uhr

Mitgliedsbeitrag pro Monat: 20€

Nur 10,50€ für Jugendliche & Studenten!

Keine Vorkenntnisse erforderlich!

Tanzen lernen mit viel Spaß!
Ein Kurs nur für Tanzanfänger. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Geduldige Trainer, die jeden Tanz Schritt für Schritt und jede Figur ausführlich erklären.
Einsteigen völlig ohne Druck und mit viel Spaß an der Musik.
Also, nicht zögern, einfach ohne Risiko ausprobieren: Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Ein Probetraining ist kostenlos.
Weitere Infos und Anmeldung:
info[ät]atk-suebia.de
ATK-Turniertag der Standard-Tänze in S-Botnang
Als ersten Höhepunkt des Jahres veranstaltete der ATK Suebia auch dieses Jahr wieder einen Tanzsport-Turnier-Tag der Extraklasse in den Standard-Tänzen.
Geboten wurden insgesamt fünf Turniere, eines in der B und vier in den S-Klassen, der höchsten Startklasse im Amateurtanzsport.
Gleich vier Paare des ATK Suebia nutzen diese Gelegenheit, ihr Können erfolgreich vor heimischem Publikum zu zeigen.
Die Sieger der jeweiligen Startklassen im Überblick:
Robert Wirth / Rosemarie Wirth
(TSC Unterschleißheim) , SEN III B Std
Alfred Schulz / Dagmar Schulz
(TanzZentrum Ludwigshafen) , SEN IV S Std
Andreas Kraushaar / Anja Hesele
(Rot-Weiß-Club Gießen) , SEN I S Std
Raymond Wiedemann / Martine Wiedemann
(Tanzsport-Club Baden-Baden) , SEN II S Std
Josef Voltz / Silvia Voltz
(TSC Residenz Ottweiler) , SEN III S Std
Allen Paaren herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg beim Tanzen!
Turnierergebnisse
Bildergalerie
Belly Dance - Start in die neue Saison

Ab 18. September 2012, 12 Termine

Immer dienstags, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr

Kosten: 59€ (81€ für Nicht-Mitglieder)
Nehmen Sie Ihre Sonnen-Urlaubs-Ferien-Stimmung mit in die neue Saison: Belly Dance - Exklusiv für Frauen.
Der ATK Suebia hat seine erfolgreiche Workshop-Serie "Orientalischer Tanz" mit Juliane Spitta weiterentwickelt und
präsentiert ab dieser Saison sein neues Angebot
"Belly Dance".
Tanzen, Spaß und gute Laune - da hört der Sommer niemals auf.
Sichern sie sich Ihren Platz. Die Anmeldung ist ab sofort wieder möglich.
Einmal Schnuppern ist kostenlos.
Weitere Infos und Anmeldung:
info[ät]atk-suebia.de
Workshop-Steckbrief
Suebia-Turnier-Tag der Hauptgruppe am 30. Juni
Der ATK Suebia hat auch dieses Jahr wieder sein traditionelles Frühjahrs-Turnier veranstaltet.
Diesmal jedoch bei hochsommerlich schwülheißen 34°C in der Turn- und Versammlungshalle Stuttgart-Botnang.
Zum ersten Mal bot der ATK Suebia auf seinem Hauptgruppen-Turniertag die neuen 'Plus-Turniere" an. Der Verein beteiligt sich damit gleich im ersten Jahr
am neuen Pilotprojekt des DTV, bei dem zusätzlich zu den "klassischen" Standard-Tänzen der Discofox und in der Latein-Sektion die Salsa den Turnier-Kanon um
jeweils einen Tanz erweitern.
Die Ausrichter waren sehr gespannt, wie diese Erweiterung von den Paaren angenommen wird. Es ergeben sich dadurch u.a. auch die Möglichkeit,
in einer Sektion zweimal zu starten, einmal bei den regulären und einmal bei den Plus-Turnieren.
Drei der neuen "+"-Turniere mussten aufgrund mangelnder Anmeldungen aber leider wieder abgesagt werden.
So konnte der Verein seinem Publikum weder in D+ noch in C+ Latein eine Salsa präsentieren
und auch den Discofox gab es nicht in der Startklasse D+.
Die Platzierungen der einzelnen Turniere im Detail:
Hauptgruppe D Standard
1. Bernhard Ging / Lisa Labus
Tanzsportgemeinschaft Bavaria, Augsburg
2. Lukas Leiner / Jennifer Spilker
TSC Landau i.d. Pfalz
3. Dietmar Fütterer / Sarah Matthias
TC Rot-Weiss Schwäbisch Gmünd
Hauptgruppe D Latein
1. Christian Franck / Sandra Keth
TC Rot-Weiß Kaiserslautern
2. Sebastian Fasekasch / Taja Wimmi
TSC Grün-Gold Heidelberg
3. Jens Roth / Monika Munzinger
Tanzsportclub Wallhausen
Hauptgruppe C Standard
1. Daniel Bayer / Angelika Freund
Tanzsportclub Wallhausen
2. Alexander Stifter / Constanze Gabriel
TSC Savoy München
3. Thomas Sachs / Carmela Saggio
TSC Rot-Weiß Böblingen
Hauptgruppe C Latein
1. Daniel Bayer / Angelika Freund
Tanzsportclub Wallhausen
2. Peter Schweizer / Friederike Rothaupt
TSC Staufer-Residenz Waiblingen
3. Ralf Schmidling / Natalie Svenja Schmid
Tanzsportgemeinschaft Bietigheim
Hauptgruppe C+ Standard
1. Alexander Stifter / Constanze Gabriel
TSC Savoy München
2. Martin Heinemann / Janine Neugebauer
TTC Erlangen
3. Patrick Germann / Elena Astankow
TSC Astoria Karlsruhe
Turnierergebnis
Bildergalerie (auf Facebook)
Suebia-Frühjahrs-Ball 2012 - bis auf den letzten Platz ausverkauft
Tanzsport der Spitzenklasse, eine mitreißende Show und eine immer gut gefüllte Tanzfläche - all das konnten die Gäste des ATK Suebia
beim Frühjahrs-Ball in der Filderhalle am 28. April genießen.
Als erstes Highlight des Abends konnnten die Ballgäste ein Turnier der Hauptgruppe A Latein erleben.
Die Platzierungen im Turnier um den
Suebia-Pokal 2012 im Detail:
1. Thomas Bilich / Tatjana Stroh
TSC Astoria Karlsruhe
2. Sven Scheibe / Véronique Posselt
Tanzsportgemeinschaft Freiburg
3. Markus Lang / Martina Geser
TSG 1846 Backnang Tanzsport
Zu später Stunde wurden die Ballgäste noch von der emotionalen Kür der beiden Profis
Simon Reuter und Julia Niemann in den Bann gezogen.
Die beiden durften nach lang anhaltendem Applaus das Parkett erst wieder verlassen, als sie noch einen wunderschönen Slow Foxtrott als Zugabe präsentiert hatten.
Turnierergebnis
Bildergalerie (auf Facebook)
ATK-Turniertag der Standard-Tänze in S-Botnang
Als ersten Höhepunkt des Jahres veranstaltete der ATK Suebia auch dieses Jahr wieder einen Tanzsport-Turnier-Tag der Extraklasse in den Standard-Tänzen.
Geboten wurden insgesamt fünf Turniere, eines in der B und vier in den S-Klassen, der höchsten Startklasse im Amateurtanzsport.
Und natürlich ließen es sich auch die ATK-Paare Kett und Kast nicht nehmen, vor heimischer Kulisse dem Publikum Ihr Können zu zeigen.
Ganz besonders gelohnt hat sich der Einsatz für Kasts, die souverän mit einem glasklaren Ergebnis das Turnier mit allen Einsen für sich entschieden.
Die Sieger der jeweiligen Startklassen im Überblick:
Kurt Mangard / Helga Mangard
(Bludance Bludenz, AUT) , SEN III B Std
Alfred Schulz / Dagmar Schulz
(ATC Oranien Diez-Limburg-Bad Camberg) , SEN IV S Std
Andreas Kraushaar / Anja Hesele
(TSC Main-Kinzig-Schwarz-Gold Hanau) , SEN I S Std
Manfred Haerer / Birgit Haerer
(TSG 1846 Backnang) , SEN II S Std
Klaus Kast / Irene Kast
(ATK Suebia Stuttgart) , SEN III S Std
Allen Paaren herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!
Turnierergebnisse
Bildergalerie (auf Facebook)
David und Nana feiern Aufstieg in die C-Klasse

Am Wochenende vom 28./29.01.2012 fand das erste Qualifikationsturnier der TBW-Trophy 2012 beim TSC Höfingen statt.
David Kempe und Nana Khvtisavrishvili starteten am Samstag Morgen noch einmal in der D-Klasse,
um die letzten Punkte zu holen, die den beiden noch zu ihrem Aufstieg in die C-Klasse fehlten. Alle notwendigen Platzierungen hatten sich unsere beiden Newcomer
schon im letzten Jahr erfolgreich ertanzt.
Nach dem Turnier hieß es für die beiden dann gleich "Ab in die Umkleide!" für die Premiere des neuen Outfits in den folgenden Turnieren der C-Klasse.
Dort konnten sie in ungewohnter Umgebung neues Kleid und neue Programme erproben und sich gleich mit einem respektablen Ergebnis
die ersten Aufstiegspunkte für das nächste Ziel, die B-Klasse, ertanzen.
Für diesen Weg wünschen wir den beiden viel Erfolg und natürlich auch weiterhin viel Spaß beim Tanzen!
Einladung zur Weihnachtsfeier

Am 11. Dezember 2011, 16:30 Uhr, in unseren Klubräumen
Auch auf diesem Weg möchten wir alle Klub-Mitglieder herzlich zu unserer ATK-Klub-Weihnachtsfeier einladen.
Freuen Sie sich auf ein reichhaltiges Buffet in festlich dekoriertem Ambiente, kleine Überraschungen und jede Menge Gelegenheit,
bekannte Klub-Mitglieder wiederzusehen und neue kennenzulernen.
Die Teilnehmer- und natürlich auch die Buffet-Spenden-Liste liegen ab sofort in den Klubräumen aus. Wer es nicht schafft,
im Klub vorbeizukommen, kann sich auch gern per Mail bei unserer Veranstaltungswartin anmelden.
Weitere Infos, Anmeldung und Buffet-Spenden unter:
veranstaltung[ät]atk-suebia.de
TBW-Trophy der Senioren: Suebia-Paare qualifizieren sich für die Endveranstaltung
Am Wochenende vom 05. bis 06.11.2011 fand das dritte Qualifikationsturnier der TBW-Trophy beim TSC Höfingen statt.
Ehepaar Kast startete auch hier wieder gewohnt souverän in der Sen III S-Klasse und konnte sich nach überzeugender Vor- und Zwischenrunde in einem spannenden Finale den 2. Platz sichern.
Die beiden routinierten Spitzentänzer konnten damit nicht nur dieses Tanzwochenende erfolgreich abschließen. Sie sicherten dem ATK Suebia auch eine Teilnahme
an der Endveranstaltung der TBW-Trophy der Senioren am 19. und 20.11. in Sinsheim.

Durch ihre Turnierteilnahme am 2. Qualifikationswochenende im Sommer konnte sich auch das
Ehepaar Kett für die Endveranstaltung in der Sen-I-S-Klasse qualifizieren.
Wir drücken beiden Paaren für das nächste Wochenende fest die Daumen.
Breitensportwettbewerb am 16. Oktober
Der für den 16. Oktober 2011 geplante
Breitensport-Wettbewerb musste wegen zu weniger gemeldeter Paare leider entfallen.
Einsteiger-Tanzkurs

Immer dienstags, 20:00 Uhr - 21:00 Uhr

Mitgliedsbeitrag pro Monat: 20€ (10,50€ für Jugendliche & Studenten)

Keine Vorkenntnisse erforderlich!

Tanzen lernen mit viel Spaß!
Wollten Sie auch schon immer mal mit dem Tanzen anfangen?
Haben sich aber bisher nicht getraut, in eine Gruppe einzusteigen, in der die anderen schon so toll tanzen können und so viele Figuren beherrschen?
Dann hat der ATK Suebia jetzt genau das richtige Angebot für Sie!
Einen Kurs nur für Tanzanfänger. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Geduldige Trainer, die jeden Tanz Schritt für Schritt und jede Figur ausführlich erklären.
Einsteigen völlig ohne Druck und mit viel Spaß an der Musik. Sie werden sehen: Tanztechnik und Figuren lernen Sie dabei fast wie von selbst.
In jedem Kurs wird das Gelernte wiederholt und es kommt etwas Neues dazu. Sie entscheiden selbst, wie lange Sie in der Anfängergruppe bleiben wollen.
Fühlen Sie sich fit für den nächsten Schritt? Kein Problem. Sie können jederzeit in eine unserer
Donnerstagsgruppen
wechseln und dort ihr Können vertiefen.
Unsere erfahrenen Trainer unterstützen Sie bei der richtigen Entscheidung.
Und wer weiß? Vielleicht hat Sie das Tanzfieber bald so richtig gepackt und Sie wechseln sogar in unsere erfolgreiche
Turniergruppe
um den herrausragenden Profi-Tanz-Trainer,
Ex-Kür-Weltmeister Jens Jörgens....
Also, nicht zögern, einfach ausprobieren und Spaß haben: Sichern Sie sich schon jetzt Ihren Platz. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Ein Probetraining ist kostenlos.
Weitere Infos und Anmeldung:
info[ät]atk-suebia.de
Landesmeisterschaft 2011: Der ATK Suebia räumt ab!
Foto: GOC
Am Samstag ertanzte sich das Ehepaar Kast in der Senioren III S-Klasse die Bronzemedaille bei den als Ball ausgetragenen Landesmeisterschaften
in Kirchheim unter Teck.
Am Sonntag wurden die Landesmeisterschaften der Hauptgruppe II bei spätsommerlichen Temperaturen in Karlsruhe ausgetragen.
Hier sind 4 Paare in 6 Turnieren angetreten, haben 4 Finals getanzt und 2 Landesmeister-Titel abgestaubt.
Den Landesmeistern
Christian Hellwig / Tanja Pohl in der HGR II C und
Markus Conrath / Elise Jovet in der HGR II A
herzlichen Glückwunsch zu diesen herausragenden Leistungen. Mit dem Gewinn der Titel sind die beiden Paare jeweils in die nächsthöhere Startklasse aufgestiegen.
Christian und Tanja starten ab jetzt in der Hauptgruppe II B - Markus und Elise in der Hauptgruppe II S-Klasse, der höchsten Startklasse.
Zum Schluss möchten wir natürlich auch den beiden anderen Suebia-Paaren,
Christian und Alida Hauck sowie
David Kempe / Nana Khvtisavrishvili
für ihre tollen Ergebnisse unsere Glückwünsche und den angereisten Fans unseren Dank aussprechen.
Der
Bericht aus dem aktuellen Tanzspiegel
im
ATK-Pressespiegel.
Orientalischer Tanz - Start in die neue Saison

Ab 13. September 2011, 12 Termine

Immer dienstags, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr

Kosten: 59€ (81€ für Nicht-Mitglieder)
Nehmen Sie Ihre Sonnen-Urlaubs-Ferien-Stimmung mit in die neue Saison: Orientalischer Tanz - Exklusiv für Frauen.
Der ATK Suebia führt seine erfolgreiche Workshop-Serie
"Orientalischer Tanz" mit Juliane Spitta fort. Tanzen, Spaß und gute Laune - da hört der Sommer niemals auf.
Sichern sie sich schon jetzt Ihren Platz. Die Anmeldung ist ab sofort wieder möglich.
Einmal Schnuppern ist kostenlos.
Weitere Infos und Anmeldung:
info[ät]atk-suebia.de
Workshop-Steckbrief
Suebia-Turnier-Tag Standard am 02. Juli
Tolle Atmosphäre und super Musik beim Suebia-Turnier-Tag der Hauptgruppen Standard.
Das Tanzsport-Event fand statt am 02. Juli in der Turn- und Versammlungshalle Stuttgart-Botnang.
Eingeladen waren Standard-Tänzer der Hauptgruppen und Hauptgruppen II von der D- bis zur B-Klasse.
In spannenden Endrunden wurden so im Laufe des Nachmittags die 6 Sieger ihrer Klassen gekürt.
Der Veranstalter freut sich besonders über die, im Vergleich zum Vorjahr, wieder gestiegenen Startzahlen in fast allen Klassen.
Einziger Wermutstropfen bei diesem sonst gelungenen Turniernachmittag:
Durch einige kurzfristige Absagen, teils erst am Turniertag selbst,
wurde die Zeitplanung der Turnierleitung öfters auf die Probe gestellt und die anwesenden Paare der Hauptgruppe II D mussten zittern, ob ihr Turnier
überhaupt noch stattfinden kann. Als Ausdruck der Fairness den teils von weit her angereisten Paaren gegenüber, hofft der Veranstalter, dass diese Situation
auch in Zukunft eher die Ausnahme bleibt.
Die Platzierungen der einzelnen Turniere im Detail:
Hauptgruppe D Standard
1. Jürgen Bögelein / Daniela Bögelein
TSA d. SSV Ulm 1846
2. Patrick Germann / Elena Astankow
TSC Astoria Karlsruhe
3. Patrick Hummel / Jennifer Anthoni
Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
Hauptgruppe C Standard
1. Stefan Töpfer / Lisa Marie Hoffmann
TSC Rot-Weiß Böblingen
2. Christian Wolf / Carolin Bieber
Schwarz-Weiß-Club Esslingen
3. Jakob Scheck / Yue Jin
TSA d. TUS Stuttgart 1867
Hauptgruppe B Standard
1. David Jonas / Serena Petri
Tanzsportgemeinschaft Freiburg
2. Bruno Bohn / Monika Bohn
TC Schwarz-Weiß Reutlingen
3. Sascha Wolf / Anke Maria Ludwig
Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
Hauptgruppe II D Standard
1. Jürgen Bögelein / Daniela Bögelein
TSA d. SSV Ulm 1846
2. Klaus Weber / Heike Weber
TSC Illingen
3. Armin Schnaitter / Kerstin Schnaitter
TSA d. Regensburger Turnerschaft
Hauptgruppe II C Standard
1. Christian Wolf / Carolin Bieber
Schwarz-Weiß-Club Esslingen
2. Jakob Scheck / Yue Jin
TSA d. TUS Stuttgart 1867
3. Markus Mühlbacher / Theresa Görth
TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg
Hauptgruppe II B Standard
1. Sascha Wolf / Anke Maria Ludwig
Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
2. Bruno Bohn / Monika Bohn
TC Schwarz-Weiß Reutlingen
3. Andreas Hoffmann / Daniela Stemmer
TSC dancepoint Königsbrunn
Turnierergebnisse
Suebia-Frühjahrs-Ball 2011 - ein rundum gelungener Abend
Tanzsport der Spitzenklasse, mitreißende Shows und eine immer gut gefüllte Tanzfläche - all das konnten die Gäste des ATK Suebia
beim Frühjahrs-Ball in der Filderhalle am 14. Mai genießen.
Auch wenn der Frühjahrsball in diesem Jahr ein wenig später stattfand und die Veranstalter die hohe Besucherzahl aus letztem Jahr nicht ganz erreichen konnten,
so kann man allen Ferngebliebenen doch eines sagen: Sie haben etwas verpasst!
Den Ball eröffnet haben Paare der Breitensportgruppen mit einer eigens über viele Wochen für diesen Abend einstudierten klasse Latein-Choreographie.
Als großes Highlight des Abends konnnten die Ballgäste im Turnier der Senioren III Sonderklasse das ehemalige Weltmeisterpaar Bernd und Monika Kiefer erleben.
Allein das klubeigene Paar Klaus und Irene Kast konnte hervorragend mithalten und schloss das Turnier mit dem hochverdienten zweiten Platz ab.
Im Quickstep, dem letzten Tanz des Finals, konnten die beiden den erstplatzierten Kiefers dann sogar noch eine Einser-Wertung abnehmen.
Der ganze Saal fieberte zudem mit um den Finaleinzug des zweiten Suebia-Paares, des Ehepaares Winkler.
Doch, leider, nach gerade überstandener Krankheit noch nicht wieder 100% topfit, fehlte den beiden schlussendlich ein einziges Kreuz in den Wertungen der Vorrunde.
Die Platzierungen im Einladungs-Turnier der
Sen III S Standard um den
Suebia-Pokal 2011
im Detail:
1. Monika Kiefer / Bernd Kiefer
TSC Rot-Weiß Casino Mainz
2. Irene Kast / Klaus Kast
ATK Suebia Stuttgart
3. Marianne Dürr / Joachim Dürr
Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
Im Anschluss beeindruckten vor allem noch die jungen
City Tappers
aus der Stuttgarter New York Dance School, die die Ball-Gäste mit ihrem Programm in die facettenreiche Welt des Steptanzes entführten.
Zu ganz später Stunde wurde das tanzfreudige Publikum noch vom kubanischen
Salsa-Tänzer Leo Silva und seiner
Truppe nach ihrer feurigen Salsa-Show auf das Parkett geholt und man tanzte gemeinsam eine großartige Salsa.
Turnierergebnis
Bildergalerie
ATK Suebia auf Facebook: Gefällt mir!
Erfahrt alles über unsere geplanten Turniere und Veranstaltungen!
Findet heraus, was uns gefällt und nutzt die Möglichkeit, mit den "Sueben" in Verbindung zu treten.
|
|
Turnier-"Nachwuchs" gesucht
Hervorragend getanzt - Platzierung im Finale erreicht - Aufstieg gefeiert -
Die ATK-Paare aus dem Turniervorbereitungs-Kurs greifen inzwischen alle erfolgreich in das Turniergeschehen ein.
Wär das nicht was? Interesse geweckt? Lust, mit dabei zu sein?
Wir suchen wieder "Nachwuchs":
Ob ambitionierte Neuein- oder Umsteiger.
Ob klares Ziel im Turniertanzsport oder noch nicht ganz sicher, ob das die richtige Option ist.
Ob Schüler oder Student oder schon mit beiden Beinen fest im Berufsleben.
Komm doch einfach montags, 17:30 Uhr, vorbei und lerne uns und unseren Trainer
Jens Jörgens kostenlos und unverbindlich über ein Probetraining kennen.
Von Anfang an Tanzen lernen vom Profi. Rein in die Tanzschuhe und auf zum Botnanger Sattel! Die Turnierpaare freuen sich auf Verstärkung.
TBW-Trophy: Suebia-Paare sammeln Platzierungen und feiern einen Aufstieg
Am Wochenende vom 09. bis 10.04.2011 fand die zweite Austragungsrunde der TBW-Trophy beim Astoria Karlsruhe statt.
Auch unsere HGR II Paare waren wieder am Start. Leider nicht vollständig, denn unser B-Klasse-Paar
Christian und Alida Hauck musste verletzungsbedingt das Turnier absagen.
Markus Conrath / Elise Jovet starteten an beiden Tagen in den A-Klasse Turnieren,
erreichten zweimal das Finale und freuten sich am Ende über einen erfolgreichen 2. Platz und damit eine Platzierung.
David Kempe mit "seiner Partnerin Nana", wie die Turnierleiter Nana Khvtisavrishvili immer nennen,
wenn sie an der Aussprache des Nachnamens verzweifeln, starteten ebenfalls an beiden Tagen in den D-Klasse Turnieren.
Zweimal sicherten sich die beiden eine Teilnahme an den Zwischenrunden, zweimal erreichten sie sogar das Finale und konnten so wieder zwei wesentliche Etappen Richtung Aufstieg absolvieren.
Christian Hellwig / Tanja Pohl starteten nur am Samstag, dafür aber sehr erfolgreich.
Im ersten HGR D Turnier des Tages starteten sie in einem großen Feld von rund 30 Personen und ertanzten sich den 1. Platz.
Mit diesem Turnier hatten sie nun endlich genügend Punkte zusammen, um in die nächsthöhere Klasse aufzusteigen.
Sie waren bereits vorbereitet, so dass das gleich darauf stattfindende C-Klasse Turnier mit Weste und Kleid bestritten werden konnte.
Ungewohntes Terrain in der C-Klasse und eine "härtere Gangart" empfing sie.
Doch sie kämpften sich durch und holten sich souverän den 3. Platz von rund 20 Paaren.
"Der erste Platz ist eine tolle Abrundung zum Abschied aus der D-Klasse. Und der 3. Platz gleich ein guter Start in die C", schmunzelte Christian Hellwig am Ende des Tages.
Durch den Aufstieg von Christian Hellwig und Tanja Pohl in die C-Klasse hat der ATK Suebia nun in allen Klassen mindestens ein Paar.
Somit hat der Verein nun das "tänzerische Alphabet" wieder komplett ;-).
Christian und Tanja holen gleich zwei BaTaTa-Pokale nach Stuttgart - David und Nana zwei Mal im Finale
Wie jedes Jahr zog es unsere Paare auch 2011 wieder nach Karlsruhe zur inzwischen 11. Auflage der BaTaTa - der Badischen Tanzsport-Tage.
Die Atmosphäre war hervorragend, was nicht zuletzt an unseren Paaren lag, die wieder einmal bewiesen haben, dass sie nicht nur auf dem Parkett,
sondern auch auf den Publikumsrängen ausgelassen für Stimmung sorgen können.

Durch diese starke akustische Unterstützung gelang es
David Kempe und Nana Khvtisavrishvili
bei ihrem erst zweiten Turnierwochenende in der D-Klasse HGR und HGR II jeweils Finalisten zu werden.
Christian Hellwig / Tanja Pohl
ertanzten sich in diesen Startklassen jeweils den ersten Platz, die beide wieder mit den originellen BaTaTa-Teller-Pokalen belohnt wurden.

Verdient durch die beiden Siege, durften
Christian und Tanja
auch an den Turnieren der nächsthöheren C-Klasse teilnehmen.
Dort ertanzten sie sich in der HGR II den 2. und in der HGR den 6. Platz. Die Botschaft der beiden war klar: "C-Klasse, wir kommen!"
Vier Turniere - und damit 35 Tänze - an einem Nachmittag. Da sprach selbst der Turnierleiter anerkennend von den "Stuttgarter Dauerläufern".

Die ATK-Mannschaft komplettierten
Christian und Alida Hauck , die,
so berichten übereinstimmend die anderen Suebia-Paare, sich wieder deutlich souveräner und sicherer in ihren neuen B-Klasse-Programmen zeigen konnten.
Leider reichten die Kreuze der Wertungsrichter trotz dieses persönlichen Erfolgs am Ende diesmal noch nicht für die nächste Runde.
ATK-Turniertag der Standard-Tänze in S-Botnang
Als ersten Höhepunkt des Jahres veranstaltete der ATK Suebia auch dieses Jahr wieder einen Tanzsport-Turnier-Tag der Extraklasse in den Standard-Tänzen.
Geboten wurden insgesamt fünf Turniere, eines in der B und vier in den S-Klassen, der höchsten Startklasse im Amateurtanzsport.
Die Sieger der jeweiligen Startklassen im Überblick:
Harald Pauli / Eva Bechert
(TSZ Stuttgart-Feuerbach) , SEN III B Std
Alfred Schulz / Dagmar Schulz
(ATC Oranien Diez-Limburg-Bad Camberg) , SEN IV S Std
Josef Voltz / Silvia Voltz
(TSC Residenz Ottweiler) , SEN III S Std
Erland Feigenbutz / Mania Feigenbutz
(TanzZentrum Ludwigshafen) , SEN II S Std
Andreas Kraushaar / Anja Hesele
(TSC Main-Kinzig-Schwarz-Gold Hanau) , SEN I S Std
Allen Paaren herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!
Auch die Paare des ATK Suebia ließen es sich nicht nehmen, vor heimischer Kulisse dem Publikum Ihr Können zu zeigen.
So gingen nach langer Turnierpause
Dr. Wolfgang und Helga Kreutzer in Sen IV S wieder an den Start
und verpassten nur knapp das Finale als Anschlusspaar mit einem geteilten Platz.
Sichtlich enttäuscht mussten sich
Gerhard und Monika Winkler
mit dem Anschlussplatz in Sen III S zufrieden geben.
Trotz einer tollen Performance und dem Rückenwind eines mitgerissenen Publikums sahen einige Wertungsrichter die beiden nicht auf Finalkurs.
Das letzte Turnier an diesem Tag wurde für die Paare der Klasse Sen I S ausgetragen,
bei dem sich auch
Bernward und Christine Kett erfolgreich dem Publikum präsentieren konnten.
Turnierergebnisse
Fotogalerie
Suebia-Paare starten erfolgreich in die Trophy-Serie

Am Wochenende 5. und 6. Februar 2011 startete die Trilogie des Trophy-Turniere der Hauptgruppen - diesmal in Höfingen.
Diesen Rahmen hatte sich unser "jüngstes" Paar,
David Kempe und Nana Khvtisavrishvili ,
für ihr erstes Turnier ausgesucht.
Unter Anleitung unseres erfahrenen Top-Trainers
Jens Jörgens
haben sie kräftig auf ihren ersten Start hin trainiert.
Und das mit Erfolg: Gleich bei Ihrem ersten Antritt sind sie zweimal Finalisten geworden.
Markus Conrath / Elise Jovet starteten am zweiten Tag.
In ihren kombinierten A-S-Klasse-Turnieren der Hgr und HgrII konnten auch sie sich die ersten Punkte im Wettkampf um die TBW-Trophy ertanzen.
Die weiteren Turniere dieser Serie finden Anfang April in Karlsruhe und Mitte Juli in Tübingen statt. Dann werden auch die beiden anderen Suebia-Hauptgruppen-Paare
wieder die Gelegenheit nutzen, in der Verteilung der Trophy-Punkte mitzumischen.
Auch die Suebia-Senioren-Paare stehen natürlich schon in den Startlöchern bzw. in den Tanzschuhen: Ihre Trophy-Serie beginnt allerdings erst im Mai mit einem Turnier in Feuerbach.
Hellwig/Pohl gewinnen Pokal beim Heidelberger Tanzsporttag
Zwei Platzierungen und ein Pokal als Wochenend-Bilanz... Gab's das nicht gerade erst schon mal? Richtig!
Schon letzten Oktober in Bad Dürrheim hat das ATK-Paar
Christian Hellwig / Tanja Pohl das Turniergeschehen in der D-Klasse fest im Griff gehabt.
Diesmal ging die Reise nach Heidelberg zum TSC Grün-Gold.
In den Räumen des Stadtjugendringhauses gingen
Christian Hellwig / Tanja Pohl
bereits morgens um 10 Uhr an den Start und wurden wieder von ihrem Freundeskreis kräftig mit Applaus unterstützt.
So motiviert konnten sie gleich im ersten Turnier der HGR den 2. Platz erreichen.
Eine Stunde später starteten sie in der HGR II, welche sie von Beginn an dominierten.
Souverän gewannen sie das Turnier mit insgesamt 15 Einsen und wurden mit einem milch-gläsernen Pokal für ihre Leistung belohnt.
Nach diesen erfolgreichen Turnieren haben die beiden alle Platzierungen zusammen, um in der nächst höheren Klasse C starten zu dürfen.
Wir wünschen ihnen, dass sie die noch fehlenden Aufstiegs-Punkte schnell erreichen und weiterhin mit so viel Erfolg starten!